Autorenname: p635392

Wie muss eine Analogabrechnung gemäß § 12 Abs. 4 GOÄ in der Arztrechnung angegeben werden

Wie muss eine Analogabrechnung gemäß § 12 Abs. 4 GOÄ in der Arztrechnung angegeben werden Gemäß Paragraf 12 Abs. 4 GOÄ muss die gewählte Position entweder mit dem Zusatz „analog“ oder „entsprechend“ gekennzeichnet werden und die erbrachte Leistung kurz, aber eindeutig beschrieben werden. Die Nummer und die Bezeichnung der analog abgerechneten Leistung muss angegeben werden. …

Wie muss eine Analogabrechnung gemäß § 12 Abs. 4 GOÄ in der Arztrechnung angegeben werden Weiterlesen »

Heil- und Kostenplan bei gesetzlich versicherten Patienten

Heil- und Kostenplan(HKP) bei gesetzlich versicherten Patienten/Patientinnen. Der Heil- und Kostenplan(HKP) besteht aus 2 Teilen. Teil 1 beinhaltet unter anderem den zahnmedizinischen Befund, die Regelversorgung und bei gleich- und andersartiger Versorgung, die tatsächlich geplante Versorgung. Für die tatsächlich geplante Versorgung sind Art, Umfang und Kosten der Versorgung anzugeben.  Der Heil- und Kostenplan muss von dem …

Heil- und Kostenplan bei gesetzlich versicherten Patienten Weiterlesen »

Zuschlag für Speckle-Tracking-Verfahren bei Echokardiographien

Zuschlag für Speckle-Tracking-Verfahren bei Echokardiographien. Der Vorstand der Bundesärztekammer hat in seiner Sitzung vom 14./15.01.2021 (Wahlperiode 2019/2023) die nachfolgende, vom Ausschuss „Gebührenordnung“ der Bundesärztekammer befürwortete Abrechnungsempfehlung verabschiedet: Zuschlag für Speckle Tracking-Verfahren bei Echokardiographien, ggf. einschl. 3D-Darstellung analog Nr. 5139 GOÄ „Teil der Brustorgane“ 180 Punkte; Gebühr beim 1,0-/ 1,8-/ 2,5fachen Satz: 10,49/ 18,89/ 26,23 EUR …

Zuschlag für Speckle-Tracking-Verfahren bei Echokardiographien Weiterlesen »

Scroll to Top

Rufen Sie uns einfach an!

Patienten/Patientinnen

Kunden/Kundinnen

Interessenten/Interessentinnen