Information nach Art. 13 sowie 14 DSGVO im Zusammenhang mit der Durchführung von Fotowettbewerben
Die mediserv Bank GmbH (im Nachfolgenden „mediserv Bank“ genannt) führt Fotowettbewerbe durch. Die vorliegenden Datenschutzhinweise gelten für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Durchführung solcher Fotowettbewerbe. In Ergänzung hierzu wird auf die Datenschutzerklärung https://mediservbank.de/datenschutz/ verwiesen.
Soweit für die Teilnahme an Fotowettbewerben die Möglichkeit zur Eingabe personenbezogener Daten (Name, Vorname, Titel, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, Berufsgruppe) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Teilnehmers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die mediserv Bank erfolgt im Einklang mit den Bestimmungen der DSGVO sowie des BDSG.
- Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Verantwortliche Stelle: mediserv Bank GmbH, Am Halberg 6, 66121 Saarbrücken (Geschäftsführer: Björn Clüsserath und Hendrik Hamm), Telefon: 06 81 / 4 00 07 89, Fax: 06 81 / 40 00 76, E-Mail: service@mediservbank.de.
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte der mediserv Bank ist unter der o.g. Anschrift – Abteilung Datenschutz – oder per E-Mail unter datenschutz@mediservbank.de erreichbar.
Daten, die Sie mediserv Bank über die Domain www.mediserv.de übermitteln, werden mittels des Verschlüsselungsprotokolls TLS verschlüsselt.
Eine unverschlüsselte Kommunikation per E-Mail kann Sicherheitslücken aufweisen und ein lückenloser Schutz vor Zugriffen Dritter ist nicht möglich.
- Umfang und Zweck der Datenverarbeitung durch die mediserv Bank
Um am Fotowettbewerb teilnehmen zu können, müssen Sie ggf. eine Gewinnspielaufgabe lösen und das Teilnahmeformular ausfüllen und absenden. In der Regel erfassen wir bei einer Teilnahme am Fotowettbewerb die folgenden Daten:
- Vor- und Nachname sowie ggf. akademischer Titel
- E-Mail-Adresse
- Anschrift
- Telefonnummer
Bei einigen Fotowettbewerben erheben wir weitere Daten, wenn und soweit die Angabe für die Teilnahme am Fotowettbewerb erforderlich ist.
Wir verarbeiten personenbezogenen Daten zur Durchführung des Fotowettbewerbs, u.a. um festzustellen, ob Sie nach den jeweils geltenden Bedingungen teilnahmeberechtigt sind sowie zur Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner. Erfassen wir die genannten Daten nicht, ist eine Teilnahme am Fotowettbewerb bzw. eine Kontaktaufnahme bzgl. einer Gewinnmitteilung nicht möglich.
- Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung dient ausschließlich dem Zweck der Durchführung des Fotowettbewerbs. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung dieses Schuldverhältnisses ist somit Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Wir werten die Ergebnisse des Fotowettbewerbs aus, um die Effizienz und Relevanz der Kampagne zu messen. Wir stellen den Erfolg der Fotowettbewerbe fest, um unsere Marketingaktivitäten fortlaufend in deinem Sinne zu verbessern und neue Maßnahmen zu planen.
Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem Interesse, den Erfolg von Fotowettbewerben zu messen).
- Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Die von uns erfassten Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, die Weitergabe ist für die Durchführung des Fotowettbewerbs oder die Übermittlung des Gewinns erforderlich und es liegt eine datenschutzrechtliche Übermittlungsbefugnis vor.
Sämtliche Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt, unterstützen die mediserv Bank streng weisungsgebunden und erhalten nur in dem Umfang und für den benötigten Zeitraum Zugang zu personenbezogenen Daten, der für die Erbringung der Leistungen erforderlich ist.
- Dauer der Datenspeicherung
Nach Beendigung des Fotowettbewerbs werden im Rahmen des Fotowettbewerbs von uns verarbeitete personenbezogene Daten grundsätzlich innerhalb von 90 Tagen gelöscht, solange wir nicht aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Gründe (bspw. Einräumung von Nutzungslizenzen) zur Speicherung für bestimmte Zwecke, einschließlich der Verteidigung gegen Rechtsansprüche, berechtigt sind.
- Betroffenenrechte
Jede betroffene Person hat gegenüber der mediserv Bank das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO und das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich an die für die mediserv Bank zuständige Aufsichtsbehörde, das Unabhängige Datenschutzzentrum Saarland, zu wenden.
Nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO kann der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben, gegenüber der mediserv Bank widersprochen werden.
Einwilligungen können jederzeit gegenüber der mediserv Bank widerrufen werden.