Webinar „Liquiditätssicherung und Fördermöglichkeiten in der Krise“
Das Corona-Virus stellt für uns alle eine neue Herausforderung dar. Gerade in solchen Zeiten braucht es Partner, mit denen Sie in Dialog treten können.
In unserem Webinar stellen Ihnen unsere Experten Lösungen vor, die Ihnen bei der Bewältigung der aktuellen Situation helfen können. Sie erfahren, wie Sie die Liquidität Ihrer Praxis sichern und was Sie tun können, wenn doch einmal Engpässe auftreten. Auch zu den Themen Steuerstundung, Zuschüsse und Arbeitsrecht werden wir Sie informieren.
Das Seminar umfasst ca. 90 Minuten, bestehend aus einem 60-minütigen Infoteil und einer ausführlichen Frage- und Antwortrunde.
Nächster Termin:
09. Dezember 2020 um 17.00 Uhr
Veranstalter: mediserv Bank GmbH
Kontakt: Christoph Kahle
E-Mail: marketing@mediserv.de
Ablauf und Inhalt
1. Begrüßung
der Teilnehmer und Vorstellung der Referenten durch Herrn Kahle
2. Impulsvorträge
zu den einzelnen Fachthemen:
- Liquiditätssicherung und Fördermöglichkeiten in der Corona-Krise
(Christoph Kahle)
⇒ Dispokredite und KfW Darlehen
- Spezielle Regelungen der Corona-Steuerhilfegesetze
(Christian Hörmann)
⇒ Herabsetzung Vorauszahlungen
⇒ Stundung von Steuerzahlungen
⇒ Verlängerung Investitionsfristen
⇒ Vorübergehende Einführung einer degressiven AfA
⇒ Verlustrücktragsmöglichkeiten nutzen
- Allgemeine steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
(Christian Hörmann)
⇒ Zufluss- / Abflussprinzip nutzen
⇒ Frühzeitige Einreichung der Steuererklärung bei Erstattungsansprüchen
⇒ Einzahlung Ärzteversorgung planen
⇒ Investitionsabzugsbeträge / Sonder-AfA nutzen
⇒ 1%-Regel aktiv beeinflussen bei der Kfz-Nutzung
- Ausblick Jahressteuergesetz
(Tobias Rist)
⇒ Geplante Erleichterungen bei Investitionsabzugsbeträgen
⇒ Arbeitsrecht (Kurzarbeit, Problem der Umsatzbeteiligung, Befristete Arbeitsverträge)
⇒ Gesellschaftsrecht (Rücklagen, Entnahmen durch antizipierte Gesellschafterbeschlüsse)
⇒ Liquidität durch Soforthilfen (Stundung, Fördermittel, Bürgschaften, Stundung, Finanzierung, Leasing..)
⇒ Schadensersatz aufgrund behördlicher Praxisschließung nach IfSG
⇒ Abschlagzahlung KV / KZV
3. Fragerunde:
Teilnehmer des Webinars können Ihre Fragen live an die Referenten stellen und bekommen diese direkt beantwortet
Die Referenten
![]() |
Christoph KahleFinanzierungsberater, |
![]() |
Christian HörmannSteuerberater / Hörmann Steuerberatungsgesellschaft mbH |
![]() |
Tobias RistRechtsanwalt / Fachanwalt für Familienrecht, |