Webinar Übersicht
Webinar verpasst?
Melden Sie sich einfach mit Ihren Kontaktdaten zu unserem Webinar-Verteiler an.
Danach erhalten Sie von uns vor jedem Webinar eine persönliche Einladung.
Die Anmeldung für den Webinar-Newsletter ist ganz einfach. Hierzu müssen Sie lediglich das nachfolgende Formular unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ausfüllen. Innerhalb kürzester Zeit erhalten Sie eine E-Mail von uns, worin die Anmeldung nochmals bestätigt werden muss.
Bitte füllen Sie einfach das nachfolgende Formular aus. Danach senden wir Ihnen eine E-Mail um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Die Anmeldung ist jederzeit widerrufbar. Hierzu finden Sie in jedem Mailing einen Abmeldelink.
Vergangene Webinare:
Webinar “Vom Praxistraum zur Traumpraxis – Praxisübernahme mit Erfolg”
Vom Praxistraum zur Traumpraxis – Praxisübernahme mit Erfolg
(Stephan Kock)
Eine planvolle, vorausschauende Vorbereitung und eine gute Prozesssteuerung sind wesentliche Erfolgsfaktoren für die erfolgreiche Übernahme einer Arzt- oder Zahnarztpraxis.
- Was sollte bei einer Praxisübernahme beachtet und geregelt werden?
- Welche Risikofaktoren könnten eine erfolgreiche Praxisgründung erschweren?
- Wo kann ich mir Unterstützung holen?
Neben Ausrichtung, Entwicklung, Steuerung und Sicherung des Unternehmens „Praxis”, müssen u. a. Fragen nach Standort, Markt- und Wettbewerbssituation, Leistungsspektrum sowie Aufbau und Erhalt des Patientenstamms geklärt werden.
In unserem Seminar “Vom Praxistraum zur Traumpraxis” lernen Sie Grundlagen und praktische Beispiele kennen. Wir klären Fragen zu Investitionen und Finanzierungen und geben Tipps für erfolgreiche Bankgespräche.
Webinar “Glatteis in der Praxis clever vermeiden durch effizientes Praxiscontrolling + Intelligent anlegen im Betriebsvermögen – Möglichkeiten der Kapitalanlage im Niedrigzinsumfeld”
Glatteis in der Praxis clever vermeiden durch effizientes Praxiscontrolling
(Stephan Kock)
Die Inhalte im Einzelnen:
- Kennzeichen und Inhalte eines effizienten Praxismanagements
- Betriebswirtschaftliche Kennzahlen als Sensoren für Schieflagen
- Kennzahlen ermitteln und bewerten
- Instrumente für ein erfolgreiches Praxiscontrolling Erstmaßnahmen bei Praxisschieflagen
Intelligent anlegen im Betriebsvermögen – Möglichkeiten der Kapitalanlage im Niedrigzinsumfeld
(Markus Schott)
Die Inhalte im Einzelnen:
- Gibt es noch „sichere“ Zinsen in der Kapitalanlage
- Liquiditätsplanung und was versteht man unter „Bodensatz-Theorie“
- Alternativen bei der Anlage im Betriebsvermögen
- Diversifikation und Risikoneigung
Webinar „Mediation, Coaching: Bausteine für nachhaltige Arbeitszufriedenheit“
In diesem Webinar wird Ihnen vermittelt:
- wie Sie in schwierigen Gesprächssituationen mit minimalem Aufwand maximale Wirkung erzielen;
- was Sie selbst tun können, um schwierige Gesprächssituationen so zu lösen, dass alle mit dem Ergebnis zu 100% zufrieden sind;
- wann für Sie selbst oder Ihr Unternehmen die Beauftragung externer Kommunikationsexperten sinnvoll ist.
Weitere Inhalte:
- Vorstellung der Ursachen von Konflikten, der Konfliktarten und verschiedener Konfliktlösungsstrategien
- Darstellung der Methoden Mediation, Coaching und Beratung
Webinar „Praxisabgabe / Generationenwechsel – Ihre Zukunft aktiv gestalten“
- Rechtliche Aspekte bei der Praxisabgabe
(Prof. Dr. Alexandra Jorzig / Rechtsanwältin | Professorin für Gesundheitsrecht, Fachanwältin für Medizinrecht) - Abgeben heißt nicht aufhören
(Alexander Paukovic / Teamleitung Firmenkunden, Bankbetriebswirt (FS), Experte für Finanzierung von selbständigen Heilberufler:innen mediserv Bank) - Finanzplanung – mehr Gewissheit für meine Zukunft
(Christian Hirschbolz / Certified Financial Planner bei DONNER & REUSCHEL)
Themenschwerpunkte in Stichpunkten:
⇒ Tipps für Ihre reibungslose Praxisübergabe
⇒ Eckpunkte der Praxisbewertung
⇒ Mit sinnvoller Planung den neuen Lebensabschnitt gestalten und genießen
Webinar „Existenzgründung – Ein kalkulierbares Abenteuer“
- Existenzgründung – Ein kalkulierbares Abenteuer
(Isabel Wildfeuer Rechtsanwältin / Partnerin LWP LÜDEMANN WILDFEUER & PARTNER)
Themenschwerpunkte in Stichpunkten:
⇒ Zeitlicher und inhaltlicher Ablauf der Existenzgründung
⇒ Zulassungsverfahren
⇒ Anforderungen an einen Praxiskaufvertrag
⇒ Mietvertrag/Arbeitsverträge
⇒ Optional, wenn noch Zeit: Ausblick auf die Funktion als Arbeitgeber
Webinar „Praxis- und Onlinemarketing – Next Level Ihre Praxiswebsite“
- Praxis- und/oder Onlinemarketing – Next Level: Ihre Praxiswebsite
(Valerie A. Ficke / m2c | medical concepts & consulting)
Themenschwerpunkte:
⇒ E-Media
⇒ Markenaufbau
⇒ Storytelling
⇒ Website
⇒ Themen-Fokus
Webinar „Prävention und Hygienemaßnahmen während der Corona Pandemie in einer Arzt-/Zahnarztpraxis“
- Prävention und Hygienemaßnahmen während der Corona Pandemie in einer Arzt-/Zahnarztpraxis
(Carmen Drieschner)
Themenschwerpunkte:
⇒ Rechtliche Grundlagen
⇒ Präventionsmaßnahmen für Mitarbeiter
⇒ Präventionsmaßnahmen für Patienten
⇒ Was ist bei einem Verdachtsfall zu tun?
⇒ Was ist bei einem tatsächlichen Infektionsfall zu tun?
⇒ Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt
⇒ kurzer Ausblick auf die Erstellung von individuellen Hygiene- und Sicherheitskonzepte und einer Corona Gefährdungsbeurteilung
Webinar „Professionelles Personalmanagement – Gemeinsam zum Praxiserfolg“
- Wir müssen reden… Mitarbeitergespräche in der Arzt- und Zahnarztpraxis
(Stefan F. Kock) - MA Benefits – Investieren Sie in den wichtigsten Erfolgsfaktor Mensch
(Markus Schott)
Die Seminarinhalte im Einzelnen
⇒ Information als kommunikative Aufgabe
⇒ Aktives Zuhören
⇒ Einflussfaktoren auf das Mitarbeitergespräch
⇒ Erfolgsfaktoren der Gesprächsführung
⇒ Mitarbeitergespräche richtig vorbereiten
⇒ Gesprächstypen unterscheiden und passend einsetzen
⇒ Kritikgespräche führen