Webinar am 15. Dezember 2021 um 17:00 Uhr

Thema „Content- & Social Media-Marketing – Wie Sie Suchmaschinen und Social Media effektiv für Ihre Praxis nutzen können“

Content- und Social Media Marketing - Wie Sie Suchmaschinen und Social Media effektiv für Ihre Praxis nutzen können mediserv Bank

Zielgruppe

Das Webinar ist u.a. geeignet für:

Fortbildungspunkte

2 Fortbildungspunkte für Ärzte und Zahnärzte

Termin

15. Dezember 2021 um 17:00 Uhr

Veranstalter: mediserv Bank GmbH
Kontakt: Elisa Cutullè

E-Mail: webinar@mediservbank.de

Webinar

„Content- & Social Media-Marketing – Wie Sie Suchmaschinen und Social Media effektiv für Ihre Praxis nutzen können“

Das Seminar umfasst ca. 90 Minuten, bestehend aus einem 60-minütigen Infoteil und einer ausführlichen Frage- und Antwortrunde.

Weitere Informationen zum Inhalt finden Sie in der nachfolgenden Beschreibung.

Ablauf und Inhalt

 

1. Begrüßung

der Teilnehmenden und Vorstellung des Referenten durch Elisa Cutullè.

2. Impulsvorträge

zu den Fachthemen:

Content- & Social Media-Marketing – Wie Sie Suchmaschinen und Social Media effektiv für Ihre Praxis nutzen können:

Die Nutzung von SocialMedia-Plattformen ist auch für Praxen längst zur Selbstverständlichkeit geworden. In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie selbst eine Facebook-Seite und einen Instagram-Channel für Ihre Praxis anlegen und beides wirksam nutzen können.

(Karsten Witzke)

Themenblock 1: Facebook

1. Unternehmensseite anlegen
Die Unternehmensseite ist die Voraussetzung für alle weiteren Aktivitäten auf Facebook. Sie beinhaltet ein vollständiges Profil Ihrer Praxis und stellt grundlegende Informationen wie Kontaktdaten, Sprechzeiten, angebotene Leistungen uvm. bereit.

2. Content Creation
Um Ihre Facebook-Seite mit Leben zu füllen, ist es essentiell, fortwährend etwas darauf zu posten. Wir zeigen Ihnen einen Weg, wie Sie dies gewährleisten können und zudem noch einen positiven Effekt hinsichtlich der Suchmaschinenoptimierung (Google & Co.) für die Website Ihrer Praxis generieren können.

3. Facebook-Jobanzeigen
Die Personalsuche wird für alle Praxen zunehmend zur Herausforderung. Klassische Stellenanzeigen in Tageszeitungen sind oftmals nahezu wirkungslos.
Mit Facebook-Jobanzeigen gibt es eine neue Möglichkeit Ihre Zielgruppe gezielt anzusprechen.

4. Facebook-Ads
Nehmen wir an, Sie haben nun eine schöne Facebook-Seite für Ihre Praxis und posten darauf interessante Beiträge – nur leider nimmt kaum jemand Notiz davon.
Das ist ein gängiges Problem, welches aber lösbar ist. Facebook-Ads sind bezahlte Klick-Anzeigen auf Facebook (und Instagram!). Sie ermöglichen nach soziodemografischen Daten sehr genau definierbare Zielgruppen gezielt anzusprechen.

Themenblock 2: Instagram

1. Instagram-Channel anlegen
Voraussetzung für einen Instagram-Account ist eine E-Mail-Adresse und ein mobiles Endgerät. Instagram funktioniert am besten auf dem Smartphone und nur sehr bedingt auf Desktop-PCs.

2. Beiträge, Storys, Reels: Authentizität und Frequenz sind Trumpf!
Guideline: Wie erstelle ich einen Beitrag, eine Story, ein Reel? Was ist der Unterschied? Vorlagen können enorm helfen: Branding (Logo in Bild), Text im Bild etc.

3. Instagram-Promotions
Ähnlich wie Facebook-Ads funktionieren Instagram-Promotions: Bewerben eines Postings für bestimmte Zielgruppe nach soziodemografischen Daten und Interessen möglich

4. Instagram vs. Facebook: andere Zielgruppe – andere Funktionsweise
Instagram ist bei jüngerer Generation beliebter als Facebook (gerade vllt. bei Jobsuche von Vorteil); Es zählt mehr, dass etwas gepostet wird, als der eigentliche Inhalt

3. Fragerunde

Teilnehmende des Webinars können ihre Fragen live an den Referenten stellen und bekommen diese direkt beantwortet.

Karsten Witzke

Referent

Karsten Witzke

Inh. Karsten Witzke mediasoulutions 

Elisa Cutullè Teamleitung Marketing und PR mediserv Bank

Moderation

Elisa Cutullè

Teamleitung Marketing & PR
mediserv Bank GmbH

Webinar verpasst?

Melden Sie sich einfach mit Ihren Kontaktdaten zu unserem Webinar-Verteiler an. Danach erhalten
Sie von uns vor jedem Webinar eine persönliche Einladung.

mediserv Bank:

Die Anmeldung für den Webinar- Newsletter

Die Anmeldung für den Webinar-Newsletter ist ganz einfach. Hierzu müssen Sie lediglich das nachfolgende Formular unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ausfüllen. Innerhalb kürzester Zeit erhalten Sie eine E-Mail von uns, worin die Anmeldung nochmals bestätigt werden muss.

Bitte füllen Sie einfach das nachfolgende Formular aus. Danach senden wir Ihnen eine E-Mail um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Die Anmeldung ist jederzeit widerrufbar. Hierzu finden Sie in jedem Mailing einen Abmeldelink.

Datenschutzbestimmungen
Meine Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Senden Sie hierfür einfach einen Widerruf der Einverständniserklärung an die mediserv Bank GmbH, 66094 Saarbrücken oder per E-Mail an info@mediservbank.de. Die Einwilligung in die Zusendung der Newsletter kann auch durch Anklicken des dafür vorgesehenen Links in den zugesandten Newsletter-E-Mails widerrufen werden.

Sind noch Fragen offen? Mehr Informationen gibt es unter Datenschutzerklärung.

Nach dem Absenden Ihrer Kontaktdaten erhalten Sie in Kürze eine Bestätigungsmail von uns. Bitte klicken Sie auf den Link in dieser E-Mail, um Ihre Zustimmung zur Kontaktaufnahme zu geben. Sie haben keine Bestätigungsmail erhalten? Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

* Pflichtangaben
Scroll to Top

Rufen Sie uns einfach an!

Patienten/Patientinnen

Kunden/Kundinnen

Interessenten/Interessentinnen